magazin

Wie sie beginnt

Die Menopause - Erste Anzeichen

Die Menopause

Bild:© Marek - Fotolia.com
Menopause

Du weißt, dass deine Menopause langsam näher rückt, und willst wissen, was es überhaupt damit auf sich hat und wie es dann mit einer geplanten Schwangerschaft aussieht? Der folgende Artikel verrät dir alles, was du über Anzeichen einer Menopause und den genauen Zeitpunkt wissen musst.


Alles beginnt mit der Periode - wir haben sie so lange, dass wir uns schon fast an sie gewöhnt haben, auch wenn sie jeden Monat für Zwicken und Zwacken im Unterbauch bis hin zu unschönen Krämpfen sorgt. Sie bedeutet, dass du eine körperlich reife Frau bist und in der Lage wärest, ein Baby zu bekommen. Irgendwann jedoch, wenn Frauen älter werden – in der Regel mit 50 Jahren, kommen sie in die sogenannten Wechseljahre, bei denen die Eierstöcke langsam beginnen, weniger weibliche Fortpflanzungshormone wie Progesteron zu produzieren. Und das ändert natürlich das ganze hormonelle Gleichgewicht im Körper.


Wie man Wechseljahre bemerken kann
Du bemerkst die Wechseljahre dadurch, dass deine Periode langsam unregelmäßiger wird und die Abstände der Zyklen auch größer werden. Dabei ist der Übergang in die Wechseljahre und zur Menopause kein plötzlicher Vorgang, sondern die Veränderung tritt langsam ein. Die Menopause selbst bezeichnet deine allerletzte Regelblutung – danach bleibt sie dauerhaft aus und die Eierstöcke stellen die Hormonbildung ein. Blutest du danach die kommenden 12 Monate nicht mehr, heißt das, dass du tatsächlich deine Menopause hattest und nun nicht mehr schwanger werden kannst.


Anzeichen der Menopause mit anschließenden Wechseljahren
Keine Sorge, der Übergang in die Wechseljahre und zur Menopause ist ein ganz natürlicher Prozess, im Leben jeder Frau und viele freuen sich sogar darauf, denn es bedeutet keine Menstruationsbeschwerden oder erzwungene Sexpausen mehr ;-),  allerdings kommen Wechseljahre auch mit einigen Nebenwirkungen daher, die man auch als Symptome der Menopause bezeichnen könnte: spontane Hitzewallungen, Schlafstörungen und Schweißausbrüche sind die häufigsten Anzeichen einer Menopause, treten aber immer sehr individuell und bei jeder Frau unterschiedlich auf.


Mit Test erkennbar
Wenn du dir nicht sicher bist, ob deine Wechseljahre schon begonnen haben und ob eine Schwangerschaft dennoch möglich ist, kannst du dich an deinen Frauenarzt wenden. Dieser kann einen Menopause Test machen, bei dem der Hormonspiegel im Blut gemessen wird: das Follikel-stimulierende Hormon (FSH) und das Anti-Müller-Hormon (AMH). Neben dem Test beim Arzt gibt es auch Teststäbchen aus der Apotheke für den Hausgebrauch. Mithilfe der Teststreifen lässt sich das  FSH in einer bestimmten Menge im Urin nachweisen, und die Anzeige mit zwei farbigen Balken ähnelt einem Schwangerschaftstest.


Ist eine Schwangerschaft in den Wechseljahren möglich?
Denn tatsächlich ist es so, dass du in den Wechseljahren immer noch schwanger werden kannst, bevor deine Menopause abgeschlossen ist. Vor allem gesunde Frauen können immer noch schwanger werden - auch noch mit 40+.  Erst mit der Menopause im Alter geht die fruchtbare Phase im Leben einer Frau zu Ende. 

Wie schon gesagt ist dies mit etwa 50 Jahren der Fall. Allerdings gibt es auch eine vorzeitige Menopause, die vor dem 40. Lebensjahr eintreten kann, relativ selten, wenn die Funktion der Gebärmutter irgendwie beeinträchtigt ist. Ein Arzt kann das ermitteln. Die künstlich herbeigeführte Menopause, etwa durch die Entfernung der Eierstöcke  oder durch Bestrahlung nennt sich übrigens induzierte Menopause. 


Dauer der Wechseljahre

Gemessen an der Zeit vor und nach der Menopause dauern die Wechseljahre bei einer Frau ungefähr fünf bis sieben Jahre.

Ach übrigens: Männer kommen natürlich nicht in die Menopause ;-) dafür hätten sie ja vorher in der Lage sein müssen, Kinder zu bekommen. Und wir wissen, dass dieses Privileg ja (leider oder zum Glück?) nur uns Frauen vorbehalten ist.