lexikon

HCG-Wert


Der HCG-Wert ist Dein bester Freund. Denn er schlägt als Erstes Alarm, wenn Du schwanger bist. Du kennst den HCG-Wert vielleicht nicht namentlich, hast ihn aber schon angefeuert. Spätestens, als Du Deinen ersten Schwangerschaftstest für Zuhause gemacht hast. Das Plus auf dem Test erscheint nämlich, wenn Dein HCG-Wert erhöht ist.

HCG steht für humanes Choriongonadotropin. Im Prinzip bedeutet diese lange Wort nur, dass HCG ein Hormon ist, das vom Menschen in der Plazenta gebildet wird und einen Einfluss auf die Eierstöcke hat. Die Aufgabe des Hormons ist es, die Plazenta, also die Nahrungsgrundlage Deines Nachwuchses, aufrecht zu erhalten. Wenn der Körper vermehrt HCG ausschüttet, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass sich eine Eizelle in Deiner Gebärmutter eingenistet hat. Kurz, Du bist schwanger.

Ein erhöhter HCG-Wert ist aber nicht nur ein Schwangerschaftsnachweis. Er kann auch auf Karzinome hinweisen. Nicht nur bei der Frau, sondern auch beim Mann. Dabei handelt es sich bei der Frau vor allem um Tumore an der Plazenta, in seltenen Fällen um Tumore an der Niere, den Eierstöcken oder des Darms. Der HCG-Wert wird auch im Rahmen des Triple-Tests herangezogen, um den Verlauf der Schwangerschaft zu beobachten.